Bergblut

Inhalt

Der historische Langfilm BERGBLUT erzählt die Geschichte der jungen Bayerischen Arzttochter Katharina, die im Jahre 1809 mit ihrem Mann nach Tyrol fliehen muss. Dort durchlebt sie auf einem Bergbauernhof im Passeiertal das Jahr des Volksaufstands um Andreas Hofer in seiner vollen Härte und wird von den Wirren des Krieges erfasst.






Titel   BERGBLUT (Arbeitstitel:"Das Heilige Land Tyrol) THE HOLY LAND OF TYROL (U.S. Title) 
Genre   Historisches Drama  
Länge   123 min.  
Jahr  2010 
Details   1:1,85, 35 mm, Farbe  
Produktion   FR Entertainment GmbH| Remulus Film | Hochschule für Fernsehen und Film München | Kaissar-Film | Bayerischer Rundfunk  
Co-Produzent und Projektkoordinator   Konrad Pamer 
Regie   Philipp J. Pamer 
Kamera  Namche Okon 
Cast   Inga Birkenfeld | Wolfgang Menardi | Verena Plangger | Martin Maria Abram | Anton M. Algrang | Verena Buratti | Hans Stadlbauer | Eisi Gulp | Gerd Anthoff | Jutta Speidel Götz Burger | Peter Mitterrutzner | Hildegard Schmahl | Mathieu Carrière u.v.m.  





Kinotrailer




Festivals

USA - 35th Cleveland International Film Festival, Ohio (24.03.-03.04. 2011)
USA - San Francisco - German Gems
BRASILIA - São Paulo International Film Festival (Nominierung Bester Nachwuchsregisseur)
FRANCE - Festival du film Autranse (Nominierung bester Spielfilm)
DEUTSCHLAND - Int. Filmfest Braunschweig
DEUTSCHLAND - Filmfestspiele Biberach (Nominierung Bester Spielfilm)
ITALY - Filmfestival della Lessinia (Gewinner Publikumspreis, Gewinner Preis der Provinz Verona)
DEUTSCHLAND- Filmfest München 2010 (Gewinner des Bayern 3 - Publikumpreises,
Nominierung Förderpreis Deutscher Film 2010: Beste Regie, bestes Drehbuch, beste Produktion, beste Nachwuchsschauspielerin, bester Nachwuchsschauspieler)
DEUTSCHLAND - Fünf Seen Festival (Nominierung Bester Nachwuchsfilm)
CHINA - Shanghai International Film Festival 2010
DEUTSCHLAND - Studio Hamburg 2010 (Nominierung Beste Produktion)
ITALY - 24. Bozner Filmtage (Nominierung Bester Film)




Kinostart

Kinostart USA: 03. Juni 2012.
Kinostart Österreich: 27. Jänner 2011.
Kinostart Deutschland: 27. Januar 2011.
Kinostart Südtirol: 17. April 2010.

DVD/Blue-Ray-Release: September 2011.
(Den Film auf Amazon.de kaufen) [DT. und IT. UT)
(Purchase the DVD on Filmfestivalflix.com) (ENGLISH SUBTITLES)


Fotogalerie

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.



Filmwebseite

Weitere detailliertere Informationen zu 'BERGBLUT' finden Sie auf unserer offiziellen Filmwebseite www.bergblut.com.


Das Buch zum Film

Die Dreharbeiten zum Kinofilm “Bergblut” stellten eine abenteuerliche Herausforderung dar: Ein Film am Berg, an den Originalschauplätzen im Südtiroler Passeiertal, ein Team aus drei verschiedenen Ländern, ein Dreh zwischen Deutschland und Italien, sowie tyrolerisch-bayerische Geschichte vor 200 Jahren und heute.

Regisseur und Drehbuchautor Philipp J. Pamer und Co-Produzent Konrad Pamer haben das Buch zum Film “Bergblut – Eine dokumentarische Reise durch ein Herzblutprojekt” herausgebracht. Viele noch nie gezeigte Fotos, Hintergrundgeschichten, Drehbuchauszüge, Storyboards und historische Eindrücke wurden hier auf 172 Seiten zusammengefasst.

Das Buch ist auf der Bergblut-Webseite, im ATHESIA Buch-Shop (kostenloser Versand in Südtirol) und auf Amazon.de erhältlich.


Presseecho

“The most ambitious and accomplished student film in history.”
San Francisco Film Society

„Opulent inszenierte Heimatgeschichte“
Kino.de

“Ein bewegendes und episches Historiendrama.”
Filmfest München

“Ein fulminantes Bergdrama – eine Überraschung in der deutschen Kinoreihe!”
EPD Film

“Ein Film mit Tiefe, bezaubernder Poesie und absoluter Authentizität”
Augsburger Allgemeine

“Very authentic kind of film”
Ingrid Eggers, German Gems

“A riveting drama”
Dr. Les K. Wright, CultureVulture

“Das Filmfest Publikum liebt Bergblut!”
Filmecho

“Bildgewaltiges, unterhaltsames Kino mit detailgetreuen Dialekten!”
Kino Kino

“Ein packender Film mit tollen Schauspielern! So hat den Volksaufstand
noch kein Filmemacher erzählt!”

BR Abendschau

"Der Film ist ein Historiendrama, das die Stimmung einer Zeit mit großer Spannung und pathosfreier Emotion vielschichtig einfängt."
Der Standard

"Ein Zeitfenster in die Vergangenheit”
Film.at

"Ganz großes Gefühls- und Geschichts-Kino!"
Culture Vulture





Facebook Fangroup Kinofilm "BERGBLUT"

BERGBLUT on Facebook

(C) 2013 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken